Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Wer Interesse hat, in der Vorbereitungsgruppe mitzudenken und mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Ihr könnt euch bei Uta Oesterheld Petry per Mail melden:
Am Samstag, dem 11.11.2023, hat sich die Vorbereitungsgruppe „Gesprächsforum DENK MAL!“ zu einem Arbeitsfrühstück getroffen. Anlass war die Jahresplanung der Veranstaltungen für das Jahr 2024.
Die große Überschrift für die nächsten Veranstaltungen des Gesprächsforums soll die Frage „Wie wollen wir leben?“ sein. In diesem Jahr möchten wir Gesprächsabende und einen Workshop zur Demokratieförderung organisieren, was uns in Anbetracht der anstehenden Wahlen als besonders wichtig erscheint. Die ersten Veranstaltungen sollten im Vorfeld des Tages der offenen Gesellschaft stattfinden.