Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Gemeinsam malen und gestalten
„In kreativen Prozessen können die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert und ungeahnte Ressourcen geweckt werden.“ Das Malen setzt an einem tiefen Grundbedürfnis des Menschen an, sich gestalterisch auszudrücken. Mein Angebot für Sie, einen Nachmittag gemeinsam zu malen und zu gestalten. Auf unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Farben, Kreiden und Stiften kann sich jeder Teilnehmende ganz individuell ausprobieren.
Familiensport – Kinder und Eltern gemeinsam
In dieser frei gestalteten Sportstunde können Kinder von 3 bis 5 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern die vielfältigen Möglichkeiten in einer Turnhalle erkunden und erspielen. In spielerischer Art und Weise, mit wechselnden Sportgeräten und Materialien, können Eltern die Kinder begleiten und motivieren, Neues auszuprobieren, sich zu überwinden, sich auszutoben und spielerisch die motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Aufsichtspflicht tragen die Eltern. Hallenschuhe, sportliche Kleidung und Trinkflasche nicht vergessen.
Handarbeitszirkel – Wer Nadelspiel, Wolle und Maschen liebt, ist hier richtig!
Ob schicke Pulswärmer, raffinierte Loops, coole Mützen, schöne Socken oder warme Hausschuhe – die Herstellung kuschliger Stücke für alle Jahreszeiten liegt voll im Trend. Im Handarbeitszirkel darf frei nach Lust und Laune gehäkelt, gestrickt und gewerkelt werden! Auch Perlensterne und Pailletteneier zur Deko können gebastelt werden. Nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“ gibt es viel Platz sich auszutauschen, Tipps und Ideen zu teilen. So entstehen tolle Accessoires für den persönlichen Kleiderschrank und individuelle Geschenke für liebe Menschen.
Kreativzeit mit der Familie
Zu den Themen im Jahreskreis bietet wir für euch das bemahlen von Rohkeramik und Gipsformen, Anhängern, inverschiedensten Motiven für unterschiedliche feste im Jahr an.Kinder zahlen in Begleitung eines Erwachsenen keine Kursgebühr.
Afrikanischer Trommelkurs Afrikanische Trommeln – Rhythmus pur
Wir spielen unterschiedliche Klangfolgen auf ghanaischen K´PanLogo Trommeln und erfahren spürbar was Rhythmus bedeutet. Wir lernen das Instrument souverän zu spielen und gleichzeitig in der Gruppe aufeinander zu hören – eine interessante Kombination. Bei aller Intensität der Arbeit steht die Freude und der Spaß an dem musikalischen Spiel im Mittelpunkt. Vorhandene K’PanLogo Trommeln können mitgebracht werden. Wer keine Trommel hat, bitte bei der Anmeldung angeben, Instrumente sind ausreichend vorhanden. Die Leitung des Kurses liegt bei dem erfahrenen Tänzer und Trommler Adjei Adjetey aus Ghana. Der Kurs ist für Anfänger und Mittelstufe geeignet.