Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unterstützung in Schwangerschaft und Babyzeit – Schreien, Traurigkeit, Hilflosigkeit

Von der Schwangerschaft bis zur Babyzeit verläuft nicht immer alles nach Plan. Erlebnisse und Situationen können völlig überwältigend sein.

Ich unterstütze Sie gern, wenn:

  • ihr Baby häufig und untröstlich weint, Essen und Schlafen Ihnen Sorgen machen
  • die Geburt Sie nicht loslässt
  • es Ihnen schwer fällt mit Ihrem Kind in Kontakt zu kommen
  • sie die Sprache Ihres Kindes besser verstehen möchten
  • sie sich den Anforderungen nicht gewachsen fühlen, überfordert und gestresst sind
  • das Elternwerden anders ist / kam als erwartet (Kaiserschnitt, Krankheit, Frühgeburt, Sternenkind etc.)

Durch sanfte Methoden nach dem Ansatz der „Emotionellen Ersten Hilfe“ entwickeln wir gemeinsam Handlungsstrategien für Ihre individuelle Situation.

Die Begleitung ist für Sie kostenfrei und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.

Termine nach Vereinbarung

  • Tel: 03606/603673
  • Mail: b.siegl@ko-ra-le.com

Beate Siegl • Fachberaterin Emotionelle Erste Hilfe, Dipl. Sozialpädagogin, Mutter

Share:

Categories: