Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für die ko-ra-le engagieren sich die Frauen des Vereins, Fördermitglieder, Ehrenamtliche, Kursleiter*innen und die Mitarbeiterinnen des Zentrums

Der Verein ko-ra-le – kommen – rasten – leben

Der Verein korale e. V. ist Trägerverein der Einrichtung. Die Vorstandsfrauen setzen die Verantwortung für die Einrichtung und als Arbeitgeber um. Sie organisieren außerdem die Vereinsaktivitäten. Im aktuellen Vorstand arbeiten Gertrud Hager, Petra Nolte, Antje Liebisch, Gudrun Berndt und Maria Birkefeld.

Das Team für Kurse und Veranstaltungen

Karola Klingebiel

Karola Klingebiel

Geschäftsführung & Koordination...
Claudia Klöppner

Claudia Klöppner

Geschäftsführung & FinanzkoordinationProjektleitung und Koordination „Frühe Hilfen“...
Beate Siegl

Beate Siegl

Sozialpädagogin...

Unser ko-ra-le -Team besteht aus drei pädagogischen Fachkräften. Sie führen die Geschäfte und organisieren den Verwaltungs- und Beratungsbereich der Begegnungsstätte.

Im Hauswirtschaftlichen Bereich, werden wir bei unserer Arbeit von drei ehrenamtlich arbeitenden Frauen unterstützt.

Unsere Vereinsfrauen und weitere Referent*Innen engagieren sich ebenfalls in der Kurs- und Vereinsarbeit der ko-ra-le e.V.

Ein gutes Arbeitsklima ist uns sehr wichtig und so arbeiten wir in der Frauenbildungs- und Begegnungsstätte respektvoll und wertschätzend miteinander.

Wenn Sie eine Arbeitsgelegenheit, ein Ehrenamt oder vielleicht eine Referententätigkeit suchen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team oder im Verein begrüßen zu dürfen.

Bisher engagieren sich über 30 Kursleiter*innen und 23 Vereinsfrauen in unserer Einrichtung. Sie bereichern unser Programm und leiten vielfältige Kurse, Workshops und Angebote.

Wir stehen für Sie als Ansprechpartnerinnen in der ko-ra-le e.V. Heiligenstadt, telefonisch, persönlich oder per E-Mail, zur Verfügung.

Aktivitäten der Mitglieder:

Das war das Demokratieseminar „Resiliente Demokratie“

Referentinnen: Uta Oesterheld Petry und Eli Sondermann Unterstützt und gefördert von der Partnerschaft für Demokratie...

Gestalten mit Ton bei Annett Schauß

Am Mittwoch, den 22. November trafen wir uns im Atelier von Annett Schauß in Uder...

Jahreshauptversammlung 2023

Ein großer Tisch mit vielen Arbeitsutensilien, atmosphärische Beleuchtung, netter Dekoration, kleinen Geschenken und Köstlichkeiten, sowie...

Schau nicht weg

WIR HELFEN DIR: Frauenschutzwohnung 03605 – 518798 Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt...

Vorbereitungsgruppe Gesprächsforum „DENK MAL!“

Wer Interesse hat, in der Vorbereitungsgruppe mitzudenken und mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Ihr könnt euch...

Besuch der Sinnesgänge im Oktober 2023

Zu einem Ausflug in die SinnesGänge in der alten Ziegelei Oberkaufungen hatte der ko-ra-le-Verein am...

lebendiges Miteinander

Neujahrsempfang 2023

Vereinsausflug 2022

Spaziergang zum korale-Wäldchen 2022

Kunst-Spaziergang in Heiligenstadt 2022

Pflanzung des korale-Wäldchens anlässlich des 30-jährigen Bestehens 2021