Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für die ko-ra-le engagieren sich die Frauen des Vereins, Fördermitglieder, Ehrenamtliche, Kursleiter*innen und die Mitarbeiterinnen des Zentrums

Der Verein ko-ra-le – kommen – rasten – leben

Der Verein korale e. V. ist Trägerverein der Einrichtung. Die Vorstandsfrauen setzen die Verantwortung für die Einrichtung und als Arbeitgeber um. Sie organisieren außerdem die Vereinsaktivitäten. Im aktuellen Vorstand arbeiten Gertrud Hager, Petra Nolte, Antje Liebisch, Gudrun Berndt und Maria Birkefeld.

Das Team für Kurse und Veranstaltungen

No post found

Unser ko-ra-le -Team besteht aus drei pädagogischen Fachkräften. Sie führen die Geschäfte und organisieren den Verwaltungs- und Beratungsbereich der Begegnungsstätte.

Im Hauswirtschaftlichen Bereich, werden wir bei unserer Arbeit von drei ehrenamtlich arbeitenden Frauen unterstützt.

Unsere Vereinsfrauen und weitere Referent*Innen engagieren sich ebenfalls in der Kurs- und Vereinsarbeit der ko-ra-le e.V.

Ein gutes Arbeitsklima ist uns sehr wichtig und so arbeiten wir in der Frauenbildungs- und Begegnungsstätte respektvoll und wertschätzend miteinander.

Wenn Sie eine Arbeitsgelegenheit, ein Ehrenamt oder vielleicht eine Referententätigkeit suchen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team oder im Verein begrüßen zu dürfen.

Bisher engagieren sich über 30 Kursleiter*innen und 23 Vereinsfrauen in unserer Einrichtung. Sie bereichern unser Programm und leiten vielfältige Kurse, Workshops und Angebote.

Wir stehen für Sie als Ansprechpartnerinnen in der ko-ra-le e.V. Heiligenstadt, telefonisch, persönlich oder per E-Mail, zur Verfügung.

Aktivitäten der Mitglieder:

Tag der offenen Gesellschaft

jedes Jahr sind wir zusammen mit vielen Akteuren der Stadt Heilbad Heiligenstadt beim Tag der...

Schaugarten- Führung in Schönhagen

Die Schaugartenführung findet am 7.Juni 23 statt. Alle Teilnehmenden treffen sich an diesem Tag vor...

Selbstverteidigung-Workshop

Sich im Notfall selbst verteidigen zu können, gibt ein sicheres Gefühl. Wir möchten mehr Selbstvertrauen...

Was ist Kunst?

Kunst ist eine Form des kreativen Ausdrucks, derdie menschliche Erfahrung bereichert, indem sieEmotionen auslöst, Fragen...

Ost-West-Dialog 30 – moderierter Diskurs

30 Jahre Wiedervereinigung – wie haben wir dieseJahre erlebt? Wie und wo sind wir uns...

Haltung Zeigen – für Zivilcourage, Solidarität, Mitmenschlichkeit, Toleranz und Respekt

Die Entwicklung einer demokratischen Haltung gehörtzu den wichtigsten Aufgaben in einer Gesellschaft,die immer weiter nach...

Stadtführung auf den Spuren bedeutender Frauen

Vereinstreffen im April 2023 Liebe Freunde und Mitglieder des korale e.V., wir treffen uns am...

Zukunftswerkstatt März 2023

Anfang März, vom 03.bis 04. 03.2023, traf sich der ko-ra-le-Verein auf Gut Beinrode zur Zukunftswerkstatt...

Wie alles begann

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne * Wie alles begann – die Entstehung der...

lebendiges Miteinander

Neujahrsempfang 2023

Vereinsausflug 2022

Spaziergang zum korale-Wäldchen 2022

Kunst-Spaziergang in Heiligenstadt 2022

Pflanzung des korale-Wäldchens anlässlich des 30-jährigen Bestehens 2021